Money Matters: Umgang mit Geld
Wir alle spüren die Krisen der letzten Jahre – nicht zuletzt an den steigenden Preisen für Energie, Wohnen und Einkäufe. Frauen* arbeiten häufiger in Teilzeit und im Niedriglohnsektor. Der Gender Pay Gap ist nach wie vor Realität. Frauen* haben also im Durchschnitt geringere Einkommen. Deshalb sind sie von den aktuellen Preissteigerungen auf besondere Weise betroffen.
Immer mehr Mädchen* und junge Frauen* berichten in Beratungen von Geldsorgen. Die Zahl an jungen Frauen*, die sich verschulden, steigt (Quelle: Schuldenreport 2022).
Nur knapp die Hälfte aller Österreicher*innen verfügt über ein gutes Wissen zum Umgang mit Geld, zu den damit verbundenen Risiken und den eigenen Stärken und Kompetenzen (Quelle: Matzinger 2019). In Familien und Partner*innenschaften ist Geld meist noch immer ein Tabuthema. Das gilt speziell für Mädchen* und junge Frauen*: Sie lernen von klein auf „bescheiden“ zu sein. Der Wunsch nach Geld wird Frauen* oft als Gier ausgelegt. Aufgrund ihrer Erziehung und tradierter Rollenbilder haben Frauen* weniger Selbstvertrauen in Finanzthemen.
Je mehr wir über Geld wissen, also je mehr „financial literacy“ wir haben, umso bessere Entscheidungen können wir für unser eigenes Leben treffen. In Frauen* und Mädchen*beratungsstellen gibt es dafür Unterstützung.

Alles wird teurer – Frauen und Mädchen sind davon besonders betroffen! Sie arbeiten oft Teilzeit, weil sie sich um Haushalt und Familie kümmern. Aber es beginnt schon früher: Lehrberufe, die Mädchen ergreifen, sind meist schlechter bezahlt. Eine gute Berufswahl soll daher auch das Einkommen berücksichtigen! Du weißt eigentlich nicht so genau, wie du am besten mit deinem Geld auskommst und wie das geht mit dem Planen? Das muss nicht so bleiben! Komm in eine Mädchen- oder Frauenberatungsstelle und hol‘ dir Unterstützung!
Literatur
Titel | Autorin | Erscheinungsjahr | Schlagwörter | Sprache | hf:doc_tags |
---|---|---|---|---|---|
Podcast „Gespräche Macchiato“, Folge mit Bettina Kuplen über finanzielle Unabhängigkeit | Gespräche Macchiato - der Podcast über Frauenberatung | Finanzcoaching, Finanzielles, Frauen* und Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Pension, Überschuldung | Deutsch | finanzcoaching finanzielles frauen-und-geld money-matters pension ueberschuldung | |
Podcast „Zeitpolster“, Folge #17 mit Claudia Prudic: Finanzielle Sicherheit im Alter | Zeitpolster: Der Podcast fürs clevere Älterwerden | Finanzcoaching, Finanzielles, Frauen* und Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Pension, Überschuldung | Deutsch | finanzcoaching finanzielles frauen-und-geld money-matters pension ueberschuldung | |
Schuldner*innenberatung | ASB Schuldnerberatungen | Finanzcoaching, Finanzielles, Frauen* und Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Überschuldung | Deutsch | finanzcoaching finanzielles frauen-und-geld money-matters ueberschuldung | |
Pendler*innenrechner | Bundesministerium für Finanzen | Arbeit, Finanzcoaching, Finanzielles, Frauen* und Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Rechtliches | Deutsch | arbeit finanzcoaching finanzielles frauen-und-geld money-matters rechtliches | |
Arbeitnehmer*innenveranlagung/Pflichtveranlagung | Arbeiterkammer | Finanzcoaching, Finanzielles, Frauen* und Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Rechtliches | Deutsch | finanzcoaching finanzielles frauen-und-geld money-matters rechtliches | |
Konsument*innenschutz | Arbeiterkammer | Finanzcoaching, Finanzielle Probleme, Finanzielles, Frauen* und Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Rechtliches | Deutsch | finanzcoaching finanzielle-probleme finanzielles frauen-und-geld money-matters rechtliches | |
AMS-Fahrtkostenzuschuss bzw. Zuschuss für Unterkunft am Arbeitsort | AMS | Finanzcoaching, Finanzielle Probleme, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Miete, Money Matters: Umgang mit Geld, Überschuldung, Wohnen | Deutsch | finanzcoaching finanzielle-probleme finanzielles frauen-und-geld geld miete money-matters ueberschuldung wohnen | |
Haushaltsbuch für einen Überblick über die eigenen Ausgaben/Einnahmen | Klartext | Finanzcoaching, Finanzielle Probleme, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Miete, Money Matters: Umgang mit Geld, Überschuldung, Wohnen | Deutsch | finanzcoaching finanzielle-probleme finanzielles frauen-und-geld geld miete money-matters ueberschuldung wohnen | |
Sozialberatung (Miete, Stromkosten, …) | Caritas | Finanzielle Probleme, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Miete, Money Matters: Umgang mit Geld, Überschuldung, Wohnen | Deutsch | finanzielle-probleme finanzielles frauen-und-geld geld miete money-matters ueberschuldung wohnen | |
Energiesparberatung | Caritas | Finanzielle Probleme, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Überschuldung, Wohnen | Deutsch | finanzielle-probleme finanzielles frauen-und-geld geld money-matters ueberschuldung wohnen | |
Wohnschirm – Hilfe bei Energie- und Mietschulden | Wohnschirm | Finanzielle Probleme, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Überschuldung, Wohnbeihilfe, Wohnen | Deutsch | finanzielle-probleme finanzielles frauen-und-geld geld money-matters ueberschuldung wohnbeihilfe wohnen | |
Wohnzuschuss/Wohnbeihilfe NÖ | Land NÖ | 2024 | Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Wohnbeihilfe | Deutsch | finanzielles frauen-und-geld geld money-matters wohnbeihilfe |
Handy-Sozialtarife | tarife.at | Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
Antrag auf Rezeptgebühr-Befreiung für ÖGK-Versicherte | Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) | Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
ORF Beitrag-Befreiungsrechner inkl. Befreiungsantrag zum Download | ORF-Beitrags Service | Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
Liste der Wiener Sozialmärkte | Stadt Wien | Armut, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | armut finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
Informationen zum „soogut“-Sozialmarkt / Voraussetzungen für Einkaufspass | "soogut" Sozialmarkt | Armut, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | armut finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
Vergleich Mobilfunkanbieter/Handyverträge | Durchblicker | Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
Vergleich Stromanbieter | Durchblicker | Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
Brutto-Netto-Rechner | Bundesministerium für Finanzen | Arbeit, Einkommensgerechtigkeit, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | arbeit einkommensgerechtigkeit finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
Gehalts-Rechner – Werde ich fair entlohnt? | Frauenministerium | Arbeit, Einkommensgerechtigkeit, Finanzielles, Frauen* und Geld, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | arbeit einkommensgerechtigkeit finanzielles frauen-und-geld geld money-matters | |
Zuverdienst-Rechner | Arbeiterkammer | Arbeit, Armut, Armutsgefährdung, Finanzielles, Geld, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | arbeit armut armutsgefaehrdung finanzielles geld money-matters | |
Musterbrief – Rücktritt vom Haustürgeschäft | Arbeiterkammer | Geld, Geld und Macht, Money Matters: Umgang mit Geld, Rechtliches | Deutsch | geld geld-und-macht money-matters rechtliches | |
Existenzminimumrechner | JUSLINE | Armut, Armutsgefährdung, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | armut armutsgefaehrdung money-matters | |
„Mein erstes Geld.“ – Taschengeldleitfaden | OeNB | Kinder und Jugendliche, Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | kinder-und-jugendliche money-matters | |
Referenzbudget (Budgetbeispiele) – Kosten für Kinder/Jugendliche | ASB Schuldnerberatungen | 2021 | Finanzcoaching, finanzielle Unabhängigkeit, Frauen* und Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, Mutterschaft, ökonomische Abhängigkeit, Überschuldung | Deutsch | finanzcoaching finanzielle-unabhaengigkeit frauen-und-geld money-matters mutterschaft oekonomische-abhaengigkeit ueberschuldung |
Haushaltsbudget – Tabelle für Einnahmen und Ausgaben | Schuldnerberatung OÖ | Finanzcoaching, finanzielle Unabhängigkeit, Money Matters: Umgang mit Geld, ökonomische Abhängigkeit, Überschuldung, Umgang mit Geld | Deutsch | finanzcoaching finanzielle-unabhaengigkeit money-matters oekonomische-abhaengigkeit ueberschuldung umgang-mit-geld | |
„Arbeitsrecht griffbereit“: Wichtige Bestimmungen aus dem Arbeits- und Sozialrecht | AK Wien | 2024 | Arbeitslosigkeit, Arbeitsrecht, Krankenstand, Money Matters: Umgang mit Geld, Pension, Pflegefreistellung, Überstunden, Urlaubsanspruch | Deutsch | arbeitslosigkeit arbeitsrecht krankenstand money-matters pension pflegefreistellung ueberstunden urlaubsanspruch |
OÖ Sozialratgeber: Nachschlagewerk für Beraterinnen und Berater | Soziales Oberösterreich, AK Oberösterreich, Kirchenzeitung Diözese Linz, Sozialplattform OÖ | 2024 | Arbeitslosigkeit, Arbeitsrecht, Hilfe bei Behördenwegen und Antragsstellung, Informationen zu Beihilfen etc., Money Matters: Umgang mit Geld, Pension, Sozialleistungen, Sozialrecht, Sozialversicherung | Deutsch | arbeitslosigkeit arbeitsrecht hilfe-bei-behoerdenwegen-und-antragsstellung informationen-zu-beihilfen-etc money-matters pension sozialleistungen sozialrecht sozialversicherung |
My Money Guide | OeNB | 2019 | Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | money-matters |
„Mein Budgetplan“ – Tabelle zur eigenständigen Finanzplanung | Schuldnerhilfe OÖ | Finanzcoaching, finanzielle Unabhängigkeit, Frauen* und Geld, Money Matters: Umgang mit Geld, ökonomische Abhängigkeit | Deutsch | finanzcoaching finanzielle-unabhaengigkeit frauen-und-geld money-matters oekonomische-abhaengigkeit | |
Wirtschaftsalphabetisierung als Empowermentstrategie von und für Frauen | Eva Klawatsch-Treitl | 2005 | Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | money-matters |
Das Finanzwissen der österreichischen Haushalte | Maria Silgoner, Rosa Weber | 2014 | Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | money-matters |
Vermittlung von Konsum- und Finanzkompetenzen für Kinder und Jugendliche | Kirsten Schlegel-Matthies | 2007 | Money Matters: Umgang mit Geld | Deutsch | money-matters |